Über 300 Gäste fanden sich am Abend des 22.03. in der geschmückten Elsterlandhalle ein, um den Sport und das Ehrenamt in der Kreisstadt zu feiern. Zahlreiche Vereine und deren Mitglieder folgten der Einladung, aber auch weitere Gäste und Feierwütige. Anwesend waren ebenso Ehrengäste wie Landrat Christian Jaschinski, Vertreter der Sponsoren wie Gerd Rothaug (Gesellschafter der ROGA-Unternehmnungen), René Stolpe (Sparkassenstiftung Zukunft Elbe-Elster-Land), Gregor Göbel (Sparkasse Elbe-Elster), Jens Ott (Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) und Marco Hammer (Ausschussvorsitzender für Bildung, Kultur, Sport + Soziales) sowie Sebastian Lemke (Präsident des FC Energie Cottbus).
Locker moderiert wurde der Festakt von Benjamin Hantschke, der für so mancher Schmunzler sorgte. Nach Interwiews mit den Sponsoren und Ehrengästen, folgten dann die mit Spannung erwarteten Ehrungen. Entgegennehmen konnten diese:
Weiterlesen …
Am vergangenen Wochenende fand in Herzberg der 2. Tyroller-Hydraulik Air Pitch Cup der U7 und U9 statt, hierbei wurde ein Fußball 3 auf zwei aufblasbaren Feldern mit jeweils 4 Minitoren parallel gespielt. Bereits am Samstag-Vormittag wurde ein "Blitzturnier" mit 6 Teams der U9 im jeder gegen jeden gespielt, nach einer kurzen Mittagspause wurde ab 16.00Uhr die Halle genutzt um ein internes Kind-Eltern-Turnier zu spielen wobei beide Parteien sehr viel Spaß hatten. Am Sonntag ging es bereits um 09.15Uhr mit dem U7-Turnier mit 8 Mannschaften los, die jüngsten aller Mannschaften zeigten hierbei schon super fußballerische Aktionen und auch jedes geschossene Tor wurde stark bejubelt. Wir spielten hierbei eine Gruppe A und B mit jeweils 4 Teams um danach die erst,-und zweitplazierte Mannschft pro Gruppe in die anschließenede "Goldrunde" und den dritt,-und viertplazierten in die "Silberrunde" zu schicken. Im Anschluss bekam jedes Team einen Pokal und durch die TrainerInnen konnte die beste Spielerin bzw. Spieler gewählt werden, diese wurden mit einem seperaten Pokal geehrt.
Im Anschluss des U7-Turnieres startete dann pünktlich um 12.00Uhr das U9-Turnier was im gleichen Modus wie bei den Jüngsten zuvor gespielt wurde. Die Mädchen und Jungen konnten den Trainingsfleiß der Woche mit super Spielszenen, schönen ausgespielten Toren und jeder menge Spaß umsetzten. Hierbei zeigten sich knappe Spiele mit teilweise nur einem Tor unterschied und man merkte den Ehrgeiz und Siegeswillen aller Teams.
Weiterlesen …
Am Sonntag den 23.02.25 werden die G und F-Junioren den 2.Tyroller-Hydraulik Cup ausspielen. Nach dem Erfolg des letzten Jahres freuen wir uns auf das kommende Turnier auf folgende Mannschaften:
G-Junioren: |
F-Junioren: |
- TSV 1878 Schlieben
- FC Bad Liebenwerda
- SV Blau Weiß Möglenz
- SV 1885 Golßen
- SV Grün Weiß Bestensee
- VfB Herzberg 68
|
- SV Eintracht Ortrand
- FSV Doberlug-Kirchhain 2021
- TSV 1878 Schlieben
- SV Linde Schönewalde
- SpVgg Finsterwalde
- SV Grün Weiß Bestensee
- VfB Herzberg 68
|
Wo? Sporthalle OSZ, Anhalter Straße 10, 04916 Herzberg
Beginn? G-Junioren, 09.15Uhr/ F-Junioren 12.00Uhr
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Alexander Hauß
Am 24.012025 erfolgte die feierliche Schlüsselübergabe für die modernisierte Kegelanlage an der Werner-Seelenbinder-Sportstätte in Herzberg/Elster. Zahlreiche Gäste waren erschienen, unter ihnen der Bürgermeister der Stadt Herzberg/E. Karsten Eule-Prütz, das Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Elbe-Elster Herr Thomas Jentzsch, der Hauptsponsor der Herzberger Kegler Unternehmer Gerd Rothaug, der Päsident des Brandenburger Sportkeglerverbandes Dieter Arnold und natürlich auch die Vertreter der bauausführenden Firmen. Der Vorsitzende des VfB Herzberg 68 Dr. Frank Hamann skizzierte in seiner Rede den schwierigen Weg von den ersten Planungen, über Rückschläge bis zum Baubeginn 2023. Er würdigte die Leistungen aller Beteiligten, insbesondere das Engagement der Kegler mit ihrem hohen Anteil von über 1000 geleisteten Arbeitsstunden. Durch Kersten Tucholke von der bauausführenden Firma KTH erfolgte anschließend die feierliche Übergabe des Kegelbahnschlüssels.
Als Sahnehäubchen übergab Gerd Rothaug noch einen Scheck über 1500 Euro für die weitere Ausstattung. Nicht vergessen werden soll natürlich der Bahnbauer Lutz Möckel aus Markneukirchen. Er und seine Mitarbeiter haben eine technisch moderne und optisch ansprechende Kegelanlage geschaffen, welche sehr gute Ergebnisse erwarten lässt. Alle am Gelingen des Bauvorhabens Beteiligten hier zu nennen, würde den Rahmen sprengen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Nichtgenannten.
Weiterlesen …
Am 12.01.2025 trat die E-Jugend des VfB Herzberg 68 in Calau die Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft U11 an. Nachdem die Vorrunde mit einem Gruppensieg souverän gemeistert wurde, endete die spannende sowie hart umkämpfte Finalrunde für die Nachwuchskicker des VfB Herzberg mit einem überwältigenden Erfolg. Vier Siege in fünf Spielen brachten der Mannschaft den begehrten Siegerpokal. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Unsere jungen Fußballer zeigten eine hervorragende Leistung und bewiesen großartigen Teamgeist während des gesamten Turniers. Wir sind auf die Jungs unserer E-Jugend und die erfolgreiche Hallenkreismeisterschaft unglaublich stolz. Mit einer guten Vorbereitung und dem ausgeprägten Teamgeist freut sich die Mannschaft nun auf die Rückrunde in der Kreisoberliga und hofft überzeugend gegen spielstarke Gegner auftreten zu können.