integra vital Streubel logivisit dth spkee rw logo autohaus kuehne logo baustoffzentrum blt herzberg autocenter torgau

    An diesem Wochenende sind unsere Kegler bei drei Spielen gefordert. So reist die zweite Mannschaft am Samstag zum Auswärtsspiel nach Lauchhammer. Dort gilt es gegen die dritte Mannschaft zu bestehen und bestenfalls Punkte mit nach Hause zu nehmen.

    Am frühen Sonntagvormittag (9:00 Uhr) ist Anwurf im Classic-Pokal. Auf heimischer Anlage geht es gegen den TSV Schlieben. Für beide Mannschaften ist es das Ziel, die nächste Runde zu erreichen. Dies dürfte für Spannung sorgen, denn im Pokal wird ohne Punktwertung gespielt. Am Ende zählen hier nur die Gesamtkegel.

    Zum Abschluss des Wochenendes steht für unsere vierte Mannschaft das Punktspiel gegen den Gräfendorfer SV (ehemals SG Medizin III) an. Nach der Auftaktniederlage soll nun der erste Sieg eingefahren werden. Dafür bietet das Derby Motivation genug. Spielbeginn ist 13:00 Uhr auf der Herzberger Kegelbahn. 

    GUT HOLZ

    Die erste Garnitur der VfB-Kegler bestreitet am Samstag das vierte Spiel in der laufenden Saison. Als Gegner werden die Kegler des SV Hohenbocka erwartet, die in der aktuellen Serie bereits ein Spiel gewinnen konnten. Um in der Tabelle aufzuschließen, wäre ein Heimsieg dringend notwendig. Der Anwurf erfolgt 13 Uhr.

    Am Sonntag empfängt die VfB-Reserve auf heimischer Anlage die dritte Mannschaft des ESV Lok Elsterwerda. Nach der etwas enttäuschenden Heimleistung vor zwei Wochen gegen Bad Liebenwerda wollen es die VfB-Kegler nun besser machen und den ersten Sieg auf den eigenen Bahnen einfahren. Beginn des Spiels ist 9 Uhr.

    In der ersten Kreisklasse reist die dritte VfB-Mannschaft am Samstag zum Reserveteam des ESV Lok Falkenberg. Spielbeginn ist 13 Uhr.

    Und auch der VfB-Kegelnachwuchs ist am Wochenende aktiv. Die U14-Kegler bestreiten am Samstag (9 Uhr) ihr erstes Heimspiel gegen den ESV Lok Falkenberg.

    Herzberg gegen Elsterwerda unter Zugzwang

    Am kommenden Sonntag bestreitet der VfB das erste Saisonspiel auf heimischer Anlage. In diesem Nachholspiel vom ersten Spieltag stehen die Kegler um Team-Kapitän Kersten Franke gegen die Bundesligareserve aus Elsterwerda stark unter Zugzwang. In den ersten beiden Partien konnten die VfB-Kegler bisher wenig überzeugen und sind somit schon im dritten Ligaspiel zum punkten verdammt. Mut sollte in jedem Fall die positive Heimbilanz gegen die Lok-Kegler aus den vergangenen Jahren machen. Der Anwurf am Sonntag erfolgt um 9 Uhr.

    VfB-Kegler vor großer Bewährungsprobe in Seelow

    Nach dem missglückten Start in Schlieben vor zwei Wochen steht für die Herzberger die nächste Auswärtsreise vor der Tür. Die Punkteausbeute der Kreisstädter war in den vergangenen Spielserien auf den Seelower Bahnen zwar sehr spärlich, aber ganz ohne Chancen fährt der VfB-Sechser nicht ins Oderland. So konnte der KSC am ersten Spieltag mit Glück gegen Schlieben punkten und auch im letzten Spiel (Niederlage in Wriezen) wurden einige Schwächen offenbart. Schaffen es die Herzberger den Gastgeber mit der nötigen Konsequenz frühzeitig unter Druck zu setzen und die nötige Konzentration über die gesamte Spieldauer aufrechtzuerhalten, ist in Seelow mit Zählbarem zu rechnen. Am Samstag ab 13 Uhr werden sich die VfBler dieser anspruchsvollen Herausforderung stellen.