integra vital Streubel logivisit dth spkee rw logo autohaus kuehne logo baustoffzentrum blt herzberg autocenter torgau

    Am Abend des 10. September 2021 bestritten unsere E-Junioren ihr viertes Punktspiel auf heimischen Rasen, gegen die Mannschaft des SV Lok Uebigau. Uns war bewusst, dass es ein schweres Spiel werden würde, denn sowohl der
    SV Lok als auch wir, konnten unsere vorangegangenen Partien gewinnen und keiner wollte, im Kampf um die Meisterschaft, Federn lassen. Nach Anstoß gingen wir früh in Führung und versuchten den Gegner, durch unsere schnellen Offensivspieler, weiter unter Druck zu setzen und möglichst noch einen Treffer nachzulegen. Unser Plan ging auf, jedoch gelang es der Uebigauer Mannschaft sich aus dieser Lage zu befreien, indem sie von hinten ihre schnellen und wendigen Stürmer bedienen konnten, die dann zunächst auf 2:1 anschlossen, ehe sie kurz vor der Halbzeit zuerst den Ausgleich erzielten und sogar mit 2:3 in Führung gehen konnten. Diesen Dämpfer mussten wir in der Pause erst einmal verdauen. Die Gemüter waren erhitzt und wir hatten zu tun, die Kinder zu beruhigen, um nicht kopflos in die zweiten 25 Minuten zu gehen.

    2021 09 11 gentlemen uebergabeNachdem die Corona Zeit das Fußball spielen wieder zulässt, startete die neue C- Jugend im August in die Spielsaison. Zum ersten Punktspiel am 22.08. reiste man zur SpG Sonnewalde/ Crinitz/ FSV Doberlug- Kirchhain. Für die Mannschaft war es das erste Punktspiel in der Meisterrunde auf einem Großfeldplatz. Leider musste das Team auf starke Spieler verletzungsbedingt in diesem Spiel verzichten. Jedoch begrüßt der VfB Herzberg auch neue und zurückgekehrte Spieler im Team: Collin und Jannis Bode (zugezogen aus Stuttgart), Devin Schreiber (Wechsel von ESV Lok Falkenberg), Jonas Barz (Wechsel vom TSV Schlieben), Paul Schmidtke (Gastspieler vom FC Bad Liebenwerda) sowie Joss Mating und Jason Weinert (Aufstieg aus der D- Jugend). Herzlich willkommen! Mit neuer Konstellation tat Herzberg sich schwer das Spiel aufzubauen und Chancen zu nutzen. Man verlor in Sonnewalde mit 9:0 und fuhr ohne Punkte nach Hause. Aber den Kopf hängen lassen haben wir nicht. Das Trainerteam Schwonke/ Peinl sah in dem Spiel, an welchen Stellen man bei den Spielern ansetzen und arbeiten muss.

    Zum zweiten Punktspiel am 05.09. in Uebigau gegen die SpG Falkenberg/ Uebigau II zeigte man sich dann komplett von einer anderen Seite. Bis zur Halbzeit sah man ein gutes Spiel beider Mannschaften mit vielen Torchancen und durch Jonas Barz seinem Doppelpack ging Herzberg mit 2:0 in Führung. Nach der Halbzeitpause setzte man wieder mit einem starken Spiel an. Eine Unaufmerksamkeit im Mittelfeld nutzte der Gegner zum Anschlusstreffer und auch kurz vor Spielende war Herzberg nicht hochkonzentriert und gab dem Gastgeber die Vorlage zum 2:2 Endstand.

    Für unsere E2-Jungs ging es am 08.09.2021 nach Möglenz zum zweiten Testspiel des Jahres. Bei bestem Fußballwetter hatten die jüngeren Kinder unserer Mannschaft Gelegenheit, Spielpraxis zu sammeln, ihre Fähigkeiten mit Ball zu trainieren und Spielzüge mit Mannschaftskameraden auszuprobieren. Im ersten Durchlauf überraschte uns der Gastgeber, indem er eine Unachtsamkeit unsererseits ausnutzte und zur frühen Führung einnetzen konnte. Wir ließen uns davon jedoch nicht
    beeindrucken, sondern reagierten besonnen und fingen an, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Dabei kamen bereits gute Spielzüge zustande, mit denen sich unsere Jungs immer wieder in und an den gegnerischen Strafraum kombinierten. Es wurde geschaut, wo die eigenen Mitspieler standen, es wurde sich gegenseitig abgesprochen, und vor allem motiviert. Man half sich, trat als Team auf und konnte, nach Ablauf der 3×15 Minuten, einen deutlichen 2:6 Erfolg feiern.
    Alles in allem war es eine prima Leistung aller acht Kinder, die man nach einem anstrengenden Schultag erst einmal abrufen muss. Toll gemacht!

    Es spielten: Nico, Frederick, Gregor (2), Janek (1), Carlo (2), Julien, Niklas (1), Julius

    MH

    E-Junioren VfB Herzberg 68Am Sonntag, den 05.09.2021, bestritten unsere Jungs ihr Nachbarschaftsderby gegen die Mannschaft vom TSV Schlieben. Nachdem wir unsere beiden vorangegangenen Spiele gewonnen hatten, wollten wir auch gegen unseren Nachbarn aus der Weinstadt die 3 Punkte behalten und unseren Platz in der Tabelle festigen. In der ersten Halbzeit konnten wir eine Unkonzentriertheit unseres Gegners ausnutzen und früh in Führung gehen. Die TSV-Spieler ließen sich allerdings von diesem zeitigen Rückstand nicht verunsichern und machten es unseren Kids schwer, ihr gewohntes Spiel, wie in den vorangegangenen Partien aufzuziehen. Dennoch kam auch Herzberg mit der Zeit immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum und zu vielversprechenden Abschlüssen, die jedoch leider zu selten ihr Ziel ins Tor fanden. Es gelang uns zwar bis zur Pause noch zwei weitere Tore nachzulegen, jedoch konnte auch unser Gast zwei Treffer und sogar den zwischenzeitlichen Ausgleich verbuchen. Zur Halbzeit stand es 3: 2. Ein Ergebnis, das keinesfalls für Sicherheit sorgte.