Herzberger Kegler richten das 60. „10 Städte Turnier“ aus
Am vergangenen Samstag, den 11.05.2019, war es wieder soweit: Kegler aus zehn verschiedenen Städten trafen sich, um gegeneinander anzutreten und miteinander einen schönen Tag zu verbringen. Das „10 Städte Turnier“ fand in diesem Jahr zum 60. Mal statt und die Gastgeber des VfB Herzberg scheuten keine Kosten und Mühen, um dieses Jubiläum so schön wie möglich zu gestalten.
Auf den Herzberger Kegelbahnen durfte man die Sportfreunde des Post SV Telekom Oschatz, des ESV Lok Wülknitz, des Post SV Leipzig, des SSV Stahl Rietschen, des KV Bautzen West, des Post SV Görlitz, des ESV Lok Cottbus, des SV Beilrode 09 e.V. sowie des SV Lichtenberg 47 begrüßen. Jeweils sechs Spieler aus jeder Stadt mussten ihr Können über 100 Wurf unter Beweis stellen. Die Mannschaft mit dem höchsten Gesamtergebnis sollte den Pokal mit nach Hause nehmen.
Wie allgemein bekannt, ist die Kegelbahn der Kreisstadt nicht einfach zu bespielen. Gerade deshalb war es umso erstaunlicher, welche starken Leistungen an diesem Tag erzielt werden konnten. Die Mannschaften lieferten sich ein spannendes Spiel, wodurch sich die gute Stimmung konstant hielt.
Der beste Spieler an diesem Tag wurde Frank Knobloch aus Oschatz mit einem überragenden Ergebnis von 460 Kegeln. Die Herzbergerin Ann-Christin Krüger bewies ebenfalls ihr Talent und durfte sich über 456 Kegeln freuen. Auch die anderen Herzberger Spieler zeigten, dass sie ihre Heimbahnen im Griff haben. Jürgen Wolf erzielte 433 Kegel, André Posse 429 Kegel und Justin Adrian Müller 428 Kegel. Tobias Weiss und Jürgen Holze konnten an die guten Leistungen anknüpfen und erkämpften 416 sowie 390 Kegel für den VfB. Das Gesamtergebnis der Mannschaft betrug somit 2542 Kegel.Mit dieser geschlossen starken Leistung konnten sich die Gastgeber den Sieg sichern. Der erste Platz war ein Geschenk für den ganzen Verein und machte die anstrengende Arbeit mit der Organisation und Durchführung des Turniers wieder wett.
Die Sportfreunde aus Oschatz erkämpften sich mit 2493 Kegeln den zweiten Platz, dicht gefolgt von Wülknitz mit 2474 Kegeln. Die Leipziger gingen mit 2459 Kegeln nach Hause, der SSV Stahl Rietschen mit 2439 Kegeln und die Mannschaft aus Bautzen mit 2353 Kegeln. Görlitz konnte 2375 Kegel erkämpfen, Cottbus 2338 Kegel, Beilrode 2328 Kegel und Lichtenberg 2242 Kegel.
Insgesamt war das 60. „10 Städte Turnier“ ein voller Erfolg. Wir möchten uns hiermit vor allem bei unseren Gästen bedanken, die gute Laune und sportlichen Ehrgeiz mitgebracht haben. Außerdem bei den Abiturienten des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums, die die Sportler mit Kuchen und Gegrilltem versorgt haben. Ein großer Dank geht auch an die Organisatoren aus den Reihen des VfB Herzberg 68 sowie allen weiteren Helfern, ohne die der (fast) reibungslose Ablauf nicht möglich gewesen wäre.
Svenja Scheller
Am vergangenen Samstag, den 11.05.2019, war es wieder soweit: Kegler aus zehn verschiedenen Städten trafen sich, um gegeneinander anzutreten und miteinander einen schönen Tag zu verbringen. Das „10 Städte Turnier“ fand in diesem Jahr zum 60. Mal statt und die Gastgeber des VfB Herzberg scheuten keine Kosten und Mühen, um dieses Jubiläum so schön wie möglich zu gestalten. Auf den Herzberger Kegelbahnen durfte man die Sportfreunde des Post SV Telekom Oschatz, des ESV Lok Wülknitz, des Post SV Leipzig, des SSV Stahl Rietschen, des KV Bautzen West, des Post SV Görlitz, des ESV Lok Cottbus, des SV Beilrode 09 e.V. sowie des SV Lichtenberg 47 begrüßen. Jeweils sechs Spieler aus jeder Stadt mussten ihr Können über 100 Wurf unter Beweis stellen. Die Mannschaft mit dem höchsten Gesamtergebnis sollte den Pokal mit nach Hause nehmen.
Wie allgemein bekannt, ist die Kegelbahn der Kreisstadt nicht einfach zu bespielen. Gerade deshalb war es umso erstaunlicher, welche starken Leistungen an diesem Tag erzielt werden konnten. Die Mannschaften lieferten sich ein spannendes Spiel, wodurch sich die gute Stimmung konstant hielt.
Weiterlesen …
60 Jahre - 10 Städteturnier
Am Samstag findet auf der Herzberger Kegelbahn das große 10 Städteturnier statt. Dabei handelt es sich um ein Turnier, welches von den alten Postmannschaften, insbesondere der Kegelmannschaft Post Herzberg, vor 60 Jahren ins Leben gerufen wurde. An diesem nehmen nach wie vor einmal im Jahr 10 Mannschaften aus 10 Städten teil. Die Eröffnung bzw. der Beginn ist um 8:00 Uhr. Der Wettkampf wird sich jedoch über den ganzen Tag erstrecken und spannende Duelle mit sich bringen. Auf dem Parkplatz des Sportplatzes wird für Verpflegung und Unterhaltung gesorgt. Der Eintritt ist wie immer frei und Gäste und interessierte sind gerne gesehen.
Die teilnehmenden Mannschaften:
VfB Herzberg 68
SV Beilrode 09 e.V.
SV Lichtenberg 47 e.V.
PSV Telekom Oschatz e.V.
SSV Stahl Rietschen
SG Olympia Leipzig
ESV Lok Wülknitz
SV Post Görlitz
ESV Lok Cottbus
KV Bautzen West
Wir freuen uns auf ein schönes Turnier!
GUT HOLZ!
Die erste, dritte und vierte Mannschaft bestreiten an diesem Wochenende ihre letzten Spiele der Saison und bei zwei Mannschaften geht es um alles oder nichts.
Unsere erste Mannschaft trifft am Samstag im letzten Heimspiel auf die zweite Mannschaft des KV Lauchhammer. Derzeit ist man vorletzter und hat einen Tabellenpunkt Vorsprung auf den letzten Platz. Somit muss mindestens ein unentschieden, wenn nicht sogar ein Sieg her, um sicher den Klassenerhalt zu schaffen. Für Spannung ist also auf der Kegelbahn gesorgt. Unsere dritte Mannschaft muss im letzten Spiel in der Kreisliga am Sonntag ebenfalls gewinnen, wenn man sicher den Klassenerhalt schaffen möchte. Gegen die heimstarke SG Lindena, ist das alles andere als eine einfache Aufgabe. Unsere vierte Mannschaft steht auch vor ihrem letzten Spiel, da sie am letzten Spieltag der Ende März stattfindet, spielfrei hat. Die Kegel sind allerdings bereits gefallen. Denn der Abstieg steht bereits fest und ist nicht mehr abzuwenden. Dennoch will man sich mit einem Sieg aus der Spielserie verabschieden.
Weiterlesen …
Dieses Wochenende fanden zwei Spiele für unsere Mannschaften statt. Dieses mal spielten unsere dritte und vierte Mannschaft. Für die dritte Mannschaft gab es in der Kreisliga beim zweiten Spiel den zweiten Sieg. Die vierte verlor ihr Spiel in Doberlug.
Kurz der Nachtrag zum letzten Wochenende. Dort spielten bereits unsere erste und zweite Mannschaft. Für die die erste Mannschaft gab es eine Niederlage in Elsterwerda und die zweite Mannschaft spielte unentschieden.
Nachfolgend die einzelnen Ergebnisse:
Weiterlesen …